Dorothee Mandel Ihre Logopädin

Ganzheitliche Praxis für Logopädie

  In unserer ganzheitlichen Praxis für Logopädie steht der Mensch  im Mittelpunkt. Wir verbinden fachliche Kompetenz mit einem ganzheitlichen Blick auf Sprache, Stimme, Schlucken und Körper, damit Therapie nicht nur wirkt sondern nachhaltig Veränderungen ermöglicht. 

 

Unser Ziel ist, dass Sie sich als Patient: in oder mit ihrem Kind in unserer Praxis verstanden, gesehen und wohlfühlen.  Denn Sprache ist der Ausdruck von Beziehung, Sicherheit und innerem Gleichgewicht und genau da setzen wir an. 

 

Durch regelmäßige Fortbildungen, Teamarbeit und moderne Therapiekonzepte legen wir ebenso Wert auf neustes Fachwissen von dem Sie als Patient: in profitieren in unseren Therapien.  Jede Therapeutin bringt eigene Schwerpunkt und Spezialisierungen ein,  von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern über Stimmtherapie bis hin zu Schlucktherapie nach Schlaganfällen oder Myofunktionellen Störungen

 

Wir begleiten Sie mit Herz, Verstand und Erfahrung.  Gemeinsam mit ihnen, als Patient werden die Therapieziele abgestimmt und umgesetzt.  

Ob in unserer Praxis oder bei einem ärztlich verordneten Hausbesuch, wir holen Sie dort ab, wo sie gerade stehen, empathisch, professionell und ganzheitlich. 

 

Ganzheitliche Logopädie bedeutet für uns: Sprache wieder ins Fließen zu bringen auf allen Ebenen. 

 

Ihr Praxis Team 

 

Was ist Logopädie?

Logopädie ist ein medizinisch-therapeutisches Fachgebiet, das sich mit Beratung, Diagnose und Therapie von Sprach-, Sprech-, Schluck- und Stimmstörungen befasst. Die Therapie ist für Menschen jeden Alters deren Kommunikationsfähigkeiten beeinträchtigt sind.

Wer kann logopädische Therapie erhalten?

Kinder und Erwachsene jeden Alters mit einer Heilmittelverordnung über ein logopädisches Störungsbild haben Anspruch auf eine logopädische Behandlung. Verordnende Ärzte sind zum Beispiel: Hausarzt, Kinderarzt, HNO-Arzt, Neurologen, Internisten. 

 

Bitte beachten Sie, dass die ausgestellte Heilmittelverordnung nur max. 28 Tage gültig ist, daher vereinbaren Sie erst einen Termin mit uns, dann lassen sie die Verordnung von ihrem Arzt ausstellen.

Wer übernimmt die Kosten?

Gesetzliche und private Krankenkassen sind die Kostenträger der Behandlung. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sind von Zuzahlungen befreit.

Erwachsene zahlen einen Eigenanteil von 10%, sofern sie nicht zuzahlungsbefreit sind. Die Kostenübernahme der privaten Krankenkassen sind abhängig von den individuellen vertraglichen Vereinbarungen des Privatversicherten.

News


 

 

Sie finden uns hier:

Im Niederfeld 24

64869 Eppertshausen

 

Wir freuen uns auf Sie

 

Dorothee Mandel & Team

 

Öffnungszeiten:


Mo - Do:  8:00 - 18:00 Uhr

Freitag:    8.00 - 17.00 Uhr 

Samstag: 9.00 - 14.30 Uhr 

 

 

ZUR TERMINANFRAGE >

Sprechzeiten:

Montag- Donnerstag: 08.00 Uhr-10.30 Uhr 

© Jenny Sturm / Fotolia

Behandlungsfelder



Praxis-Augenblicke