In unserer Praxis steht der Mensch als ein individuelles Ganzes im Mittelpunkt unserer Therapien. Dazu gehört eine ganzheitliche Sichtweise auf Sie, als Mensch mit ihrer Persönlichkeit, ihren Werten, Stärken und Schwächen und mit ihrem Krankheitsbild, mit denen Sie in unsere Praxis kommen. Durch regelmäßige Fortbildungen und Teamschulungen legen wir ebenso Wert auf neustes Fachwissen von dem Sie als Patient profitieren in unseren Therapien. Jede Therapeutin hat ihre Behandlungsschwerpunkte und Methoden. Gemeinsam mit ihnen, als Patient werden die Therapieziele abgestimmt und umgesetzt.
Als Patient/in können Sie in unsere Praxis kommen oder wir kommen zu einem ärztlich genehmigten Hausbesuch zu Ihnen.
Ihr Praxisteam
Logopädie ist ein medizinisch-therapeutisches Fachgebiet, das sich mit Beratung, Diagnose und Therapie von Sprach-, Sprech-, Schluck- und Stimmstörungen befasst. Die Therapie ist für Menschen jeden Alters deren Kommunikationsfähigkeiten beeinträchtigt sind.
Kinder und Erwachsene jeden Alters mit einer Heilmittelverordnung über ein logopädisches Störungsbild haben Anspruch auf eine logopädische Behandlung. Verordnende Ärzte sind zum Beispiel: Hausarzt, Kinderarzt, HNO-Arzt, Neurologen, Internisten.
Gesetzliche und private Krankenkassen sind die Kostenträger der Behandlung. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sind von Zuzahlungen befreit.
Erwachsene zahlen einen Eigenanteil von 10%, sofern sie nicht zuzahlungsbefreit sind. Die Kostenübernahme der privaten Krankenkassen sind abhängig von den individuellen vertraglichen Vereinbarungen des Privatversicherten.
Unsere Praxis hat sich vergrößert, es gibt zwei Praxiseingänge, oben und unten (orange & blaues Praxisschild). Des Weiteren begrüßen wir Kathrin Zaim als neue Mitarbeiterin im Büro.
Sie finden uns hier:
Im Niederfeld 24
64869 Eppertshausen
Wir freuen uns auf Sie
Dorothee & Team
© Jenny Sturm / Fotolia